6. Auwald Halbmarathon am Samstag, den 17.10.2015
Letzte Veranstaltung des
Sparkasse-Dillenburg-Laufcups
Ergebnisse 2015
Halbmarathon sortiert nach Altersklassen
hier
Halbmarathon nach Einlauf
hier
Jedermannlauf sortiert nach Altersklassen
hier
Jedermannlauf nach Einlauf
hier
Bilder
Bilder vom Auwald-Lauf 2015 gibt es
hier
Vielen Dank an die Fotografin Anja Ruppersberg
Zeitplan und Wettbewerbe
15:00 Uhr : Start Halbmarathon (21,1 km)
15:00 Uhr : Start Jedermannlauf (7,0 km)
16:30 Uhr : Siegerehrung und Startnummerntombola Jedermannlauf
18:00 Uhr : Siegerehrung und Startnummerntombola Halbmarathon
Startgelder
Halbmarathon = 8,00 Euro
Jedermannlauf = 4,00 Euro
Startgeld zahlen nur die antretenden Sportler.
Preise
Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Sachpreise gibt es für die schnellsten Läufer und Läuferinnen des Halbmarathons und
des Jedermannlaufs. Preise erhalten nur die bei der Siegerehrung anwesenden Sportler/-innen.
Direkt vor der Siegerehrung der jeweiligen Läufe findet für die Teilnehmer eine Startnummerntombola statt.
Startunterlagen/Duschen
Die Ausgabe der Startunterlagen findet ab 13:30 Uhr an der Hilda-Heinemann-Schule, Zwischen den Dörfern, 35232 Dautphetal-
Hommertshausen, statt.
Nachmeldungen sind bis 15 Minuten vor dem Start möglich.
Ausreichende Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sind in der Hilda-Heinemann-Schule vorhanden.
Während der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, persönliche Ausrüstungsgegenstände beim Veranstalter abzugeben. Diese werden
während der Veranstaltung bewacht.
Für die Teilnahme am Halbmarathon oder am Jedermannlauf können die Finisher einen entsprechenden Stempel für das Bonusheft der
Krankenkassen bekommen.
Informationen und Anmeldung
STC 1982 Hommerthausen
Martin Bleich-Potkowa, Hardtbergstraße 11, 35232 Hommertshausen
info@stc-hommertshausen.de
Parkmöglichkeiten
Am Tage der Laufveranstaltung ist die Straße "Zwischen den Dörfern" ab 13:30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Parkmöglichkeiten in
unmittelbarer Nähe (maximal 300 m bis zur Schule) sind durch entsprechende Hinweis-Schilder gekennzeichnet.
Haftung und Medien
Der Lauf ist durch eine entsprechende Sportversicherung des Landessportbundes Hessen im Rahmen der gesetzlichen Haftung abgesichert.
Eine Ausnahme gilt für Diebstahl.
Der Lauf ist als offizieller Volkslauf beim Deutschen Leichtathletik Verband angemeldet.
Mit der Anmeldung willigen die Sportler/-innen ein, dass ihre Laufdaten und Bilder in den üblichen Medien (Internet, Presse)
veröffentlicht werden dürfen.